
Der hr berichtete in der hessenschau vom 3. Juli 2024 und über seinen Facebookkanal über die Veranstaltung.
Schuld der Vergangenheit nie vergessen, für Frieden und Gerechtigkeit aufstehen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Edith-Stein-Schule und Wissenschaftsstadt Darmstadt enthüllen Gedenkstein für die von Darmstadt aus ins Konzentrationslager Theresienstadt deportierten Jüdinnen
Neuer Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt Die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt (GCJZ) e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei ihrer Tagung im Gemeindezentrum der Jüdischen
Die Alexander-Haas-Bibliothek steht nach langer Pause wegen der notwendigen Sanierungsarbeiten im Literaturhaus mit ihrem umfangreichen Bestand an historischer und aktueller Literatur wieder zur Verfügung. Die Alexander-Haas-Bibliothek umfasst mehr als 7.000
20 Jahre nachdem der GCJZ Darmstadt e.V. zum ersten Mal der Ludwig-Metzger-Preis 2003 verliehen worden war, sind wir auch dieses Mal wieder unter den Preistägern, die durch diesen Engagementspreis in
Spirit, der bewegt: Schawuot beziehungsweise Pfingsten. Eine jüdische Stimme Kurzfassung: Schawuot wird genau fünfzig Tage nach dem Pessachfest begangen und feiert die Offenbarung der Torah am Sinai. Eigentlich ist jede Torahlesung ist
Am Sonntag, 3. März 2024, wurde im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die christlich-jüdische Zusammenarbeit für das Jahr 2024, 5784/5785 nach jüdischer Zeitrechnung, eröffnet. Höhepunkt der Veranstaltung, die in Anwesenheit der